Ufern wir beim Würfeln nicht aus. Hier zeige ich
ein kaufbares Würfel-Monsterlein:
20 kongruente gleichseitige Dreiecken als Seitenflächen, 30 gleich lange
Kanten und 12 Ecken, in denen jeweils fünf Seitenflächen zusammentreffen,
bilden einen "Ikosaeder".
Um dieses Monsta-eder in seinem Zahlenangebot zu quadrieren, wurde in den
durchsichtigen großen noch ein kleiner Ikosaeder eingebaut.