Gedankenspiel, Liedtext, humorvoller Mystizismus:
"Ich habe eine Tarotkarte gezogen, die es gar
nicht gibt"
Diese Vision, etwas zu ziehen, das es gar nicht
gibt... Ich sehe schon: Das muss "Der Kreis"
sein. In der Suchmaschine führt "Tarot Karte der Kreis" zur Legemethode
"Astrologischer Kreis" - nein, das ist sie nicht, die Karte "Der Kreis".
Am nächsten mögen ihr die "Münzen", auch "Scheiben" genannt, liegen.
Aber die stellen eine Fläche dar, während hingegen der Kreis eine sich rund
schließende Linie ist.
Mit dem Ziehen dieser Karte (entwerfe ich
diese "Karte Nummer 79" bei
Gelegenheit?) erreiche ich eine eigene Position innerhalb eines
vorgegebenen Spieles. Nennen wir sie "Der Schöpfer".

Den "Schöpfer" - oben wurde schon mal sein Motiv
mittelalter-magisch umrissen - können wir im Tarot nach dem "Farbkreis"
deuten:

Und nun passiert die Schöpfung: Am Anfang ist alles
Nichts. Dann kleinster Kreis. Dann Würfelei. Ich zeichne hier die
Ausweitung, die Launen, die Zufälle zunächst von Hand. Dann darf
ästhetisch gezaubert werden. Da flippert sie dir kurz entgegen: Die
Schöpfung.
 |