Home ] Nach oben ] Historisches Bildmaterial ] Einkleber ] Fotos ] Kolonien ] Lokal ] [ Route ]

 

Möge das Wetter trocken sein! Unser Weg in rot mit Sehenswürdigkeiten in blau auf einem Stadtplan von 1905:

Sehenswürdigkeiten 1905:    1. Das Portal der Johanneskirche sowie der neue Springbrunnen auf dem Feuersee
2. Pönitentiarhaus      3. Bismarckapotheke      4. Elefantenhaus      5. Firma Bleyle       6. Straßenbahndepot West      7. Brauerei      8. Knosp-Siedlung       9. Waldbaur-Tor

Diese 9 Sehenswürdigkeiten bieten sich auch im Neuen Jahrtausend an für Gruppenfotos.
Kursiv Gedrucktes ist nur ansatzweise zu sehen. Sieben Orte sind komplett erhalten.

..................................................................................

Wie ordnet sich 1905 der Stuttgarter Westen in die sonstige Stadt ein? Rechts der Hauptbahnhof liegt gleich neben dem Schlossplatz. Der Westen wurde, soweit es geht, also bis an die Hänge heran, von Rosenbergstraße bis Reinsburgstraße nach einem Bauplan von 1837 mit rechteckigen Straßen bebaut. Die andern Stadtteile Süd, Ost und Mitte folgen hingegen alten Straßen und Naturgegebenheiten. Im Norden wuchs der Rangierbahnhof.